Meine berufliche Seite

Ich habe es immer schon geliebt, mit Zahlen herumzurechnen oder alle möglichen Ziffern im Kopf irgendwelchen Rechenvorgängen zu unterwerfen.
Nach dem Besuch der Unterstufe im BG/BRG Oberschützen entschied ich mich in die HAK Oberwart zu wechseln, die ich 1994 mit der Matura abschloss. Dort erhielt ich die entsprechende Förderung der kaufmännischen Seite und die Ausbildung in den Grundlagen der Personalverrechnung/Buchführung/Bilanzierung.
Meine Liebe zum Bilanzbuchhalterberuf entdeckte ich aber erst 1995 bei meiner Arbeitsstelle in einer Steuerberatungskanzlei in Oberwart. Nicht nur der Umgang mit dem komplexen Aufgabengebiet sondern auch der Kontakt mit den Klienten, die Beratung und wenn man ihnen bei einer Problemlösung helfen konnte, faszinierten mich und zeigten mir, dass ich meinen Weg gefunden hatte. Daher entschied ich mich, die Personalverrechner-, Buchhalter- und Bilanzbuchhalterprüfung im WIFI Oberwart abzulegen, alle mit ausgezeichnetem Erfolg.
In einer Steuerberatungskanzlei in Hartberg hatte ich dann die Gelegenheit, Kunden in allen Bereichen, allen Größen und allen Rechtsformen zu beraten. Ich erkannte, dass es unumgänglich ist, für eine helfende und unterstützende kaufmännische Beratung alle Gebiete wie Buchhaltung, Lohnverrechnung und auch Jahresabschluss eines Unternehmens zu kennen.
Da dies im Rahmen meiner angestellten Tätigkeit nicht in dem Umfang möglich war, wie ich ihn den von mir betrauten Kunden gern geboten hätte, fand ich 2010 den Mut, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen und habe bis heute meine Entscheidung noch keinen einzigen Tag bereut, da mir mein Beruf auch zur Berufung wurde und ich ihn mit voller Begeisterung und viel Spaß bei der Arbeit ausübe.

Meine private Seite

Wenn mein mich erfüllender und zeitlich auch ausfüllender Beruf es mir erlaubt, dann widme ich meine Freizeit gerne meinen Pferden.
Sie erlauben mir, entweder auf dem Kutschbock oder auf ihrem Rücken gemeinsam mit meinem Partner den Ausgleich und die Entspannung zu finden, die jeder Mensch von Zeit zu Zeit benötigt. Dementsprechend lebe ich wirklich getreu dem Motto: Das größte Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.
Um einen weiteren Ausgleich zu meinem sitzenden Beruf zu finden, bin ich am Wochenende auch öfter per Wanderschuh oder Fahrrad unterwegs.